Sicher zur Schule – Tipps für Eltern und Kinder in Offenburg

Sicher zur Schule – Tipps für Eltern und Kinder in Offenburg

Der Schulweg ist für Kinder oft ein kleines Abenteuer – für Eltern dagegen manchmal eine Sorge. Der Weg führt an Straßen vorbei, es gibt fremde Menschen, und manchmal ist das Kind allein unterwegs. Doch mit den richtigen Vorbereitungen kannst du deinem Kind Sicherheit geben und es fit für den Alltag machen.

1. Gemeinsam den besten Weg finden

Der sicherste Weg ist nicht immer der schnellste. Geht den Schulweg gemeinsam ab und sucht die sicherste Route – mit Ampeln, Zebrastreifen und belebten Straßen. Vermeidet Abkürzungen durch Parks oder abgelegene Wege.

2. Regeln frühzeitig festlegen

Sprich mit deinem Kind klare Regeln ab:

  • Kein Mitgehen mit Fremden, egal was versprochen wird.
  • Immer auf dem Gehweg bleiben und nicht zwischen Autos durchlaufen.
  • An Ampeln und Straßenübergängen stehen bleiben und nach links, rechts, links schauen.

3. Sichtbarkeit schafft Sicherheit

Helle Kleidung und Reflektoren sorgen dafür, dass dein Kind im Straßenverkehr gut sichtbar ist – besonders in den Wintermonaten. Ein reflektierender Schulranzen kann hier den Unterschied machen.

4. Selbstbewusstes Auftreten vermitteln

Erkläre deinem Kind, wie wichtig sicheres und bestimmtes Auftreten ist. Gerade unsichere oder ängstliche Kinder werden eher angesprochen. Wer klar und laut „Nein“ sagen kann und sich Hilfe sucht, zeigt Stärke.

5. Kontakt zu anderen Kindern fördern

Sorge dafür, dass dein Kind möglichst in einer Gruppe läuft. Kinder, die zu zweit oder in der Gruppe unterwegs sind, sind sicherer. Falls dein Kind noch niemanden kennt, sprich andere Eltern an – oft lassen sich „Laufgemeinschaften“ organisieren.

6. Rückhalt geben – „Du darfst immer Hilfe holen!“

Kinder sollen wissen: Es ist richtig, laut zu werden oder Erwachsene um Hilfe zu bitten. Übe mit deinem Kind, laut „Lassen Sie mich in Ruhe!“ zu rufen. Diese Sicherheit, im Ernstfall richtig zu handeln, gibt Selbstvertrauen.


Sicherheit beginnt bei Selbstbewusstsein – Selbstverteidigung als starke Basis

All diese Tipps helfen, den Schulweg sicherer zu gestalten. Doch oft gibt es auch Situationen, in denen Sicherheit von innen kommt.
Kinder, die wissen, dass sie sich wehren können, strahlen das aus – und genau das schreckt ab.

In unserem Kindertraining in unserer Kampfkunstschule in Offenburg lernen Kinder spielerisch und altersgerecht, wie sie Gefahren früh erkennen und sich im Notfall behaupten.

📲 Jetzt Schnuppertraining für dein Kind vereinbaren – für einen starken Start in den Tag!